Archetypische Fotografie

Archetypische Urbilder sind etwas Vorgefundenes, nicht vom Menschen Ausgedachtes.
Sie sind Bildekräfte des Lebens, aus deren geistigem Gehalt sich unsere Wirklichkeit in
all ihren Erscheinungsformen zusammensetzt.

Dabei symbolisiert das neptunische Urbild eine auflösende, entgrenzende Qualität,
sowie das Meer aller Möglichkeiten – während das Prinzip des Saturns für Struktur, Begrenzung und Veredlung in der Form steht.

Beide Urbilder standen sich 2006/ 07 am Himmel gegenüber und prägten den Inhalt der Zeit.
Auf der Erde wurden verschiedenste Manifestationen sichtbar.
Dazu gehören auch die “Fischbuhnen”, auf denen sich das Unerschöpfliche des Meeres
für eine Zeit mit der Struktur der Buhne vereinte.

NeptunKarten_01

gespiegelt

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Ebene der Himmelskörper standen sich zeitgleich die Planeten Neptun und Saturn gegenüber. Planeten sind Repräsentanten/ Manifestationen der gleichnamigen Urprinzipien, und wurden in der Antike nach diesen benannt.
Sie sind eine Entsprechung der Urbilder, ebenso wie die Buhnen und die Fische.

_wsb_133x133_Logo_01k

 

 

 

 

 

Nach dem Gesetz der Synchronizität laufen während einer bestimmten Zeit-Qualität Ereignisse, Formbildungen, Manifestationen mit demselben Symbolgehalt ab.
Dies geschieht auf allen nur denkbaren Ebenen unserer Wirklichkeit gleichzeitig und parallel.

Nehmen wir uns Zeit, die uns umgebenden Formen und Ereignisse anzuschauen, können wir auf die dahinter liegenden Urbilder schließen und erhalten eine wertvolle Orientierung für das, was gerade ist, und was wir selber sind.

Wie oben – so unten.