Besucher

 

Hier finden Sie Eintragungen aus den Gästebüchern der NEPTUN-Ausstellungen.

 

Die Bilder und die Ausstellung sind eine Bereicherung für alle, die sie sehen.
Und für mich ist es eine Ermutigung, auch an meine eigenen Visionen weiter
zu glauben. Es ist so schön, wenn etwas tief Inneres nach außen tritt,
sichtbar und erlebbar für alle.
Angelika Krone, Dortmund

Liebe Frau Heinicke, im vergangenen Jahr war ich am Darßer Ort und habe das Plakat und die Karten “Neptuns Handschrift” von Ihnen erstanden. Wenn der Tag manchmal grau beginnt
rückt das Plakat so manches wieder an seinen Platz. Dafür herzlichen Dank!
Christine Richter, Leipzig

Seit über vier Jahrzehnten verbringe ich regelmäßig Urlaube an der See.
Dieser Aspekt war mir noch nicht aufgefallen. Vielen Dank!!
Anne

Sehr interessante Bilder, die Gestaltung lässt das menschliche Auge träumen.
Weiter so!
Grüße aus Mainz

Liebe Kathrin, jetzt kann ich sehen, was Dich fasziniert und bin auch ganz begeistert.
In Japan stellt es übrigens seit Jahrhunderten eine Kunstform für sich dar, wenn Naturobjekte ganz ohne Veränderung, so wie sie gefunden wurden in Räumen aufgestellt werden.
Vielen Dank.
William, Berlin

Liebe Kathrin, vielen Dank für Deinen Blick auf meinen geliebten Strand,
in dem sich die Poesie des Momentes spiegelt und in jedem dieser Momente
das Werden und Vergehen.
Andreas Buchholz, Prerow

Danke, Kathrin, fürs Sehen Lehren.
Danke dem Natureum für die Übernahme dieser Idee.
Besucher aus Hannover Wedemark 

Liebe Kathrin, war so gespannt auf Deine Ausstellung und nun sehe ich sie und bin beeindruckt. 
Danke für das Geschenk! Außerdem gut präsentiert und wunderbar kommentiert mit den Weisen unserer Vergangenheit. Weiterhin viel Erfolg.
Luzia-Maria Derks, Münster

Liebe Kathrin, bin sehr beeindruckt, was man alles entdecken kann,
wenn man einen bewussten Blick für die Dinge hat. Ich habe mich selten
für eine Ausstellung so begeistert.
Klaus Draeger

Ein neuer Eindruck vom Meer und von der Küste. Details, an denen man sonst vorüber geht.
Gäste aus Hamburg

Bilder mit viel Ausdruck. Die Natur ist zu jedem Wunder fähig. Sehr sehenswert!.
Bernd Baumann

Liebe Kathrin, Dein schönes Plakat erfreut in meiner Praxis viele Patienten und Kollegen.
Nun endlich bin ich hier und erlebe die Ausstellung persönlich. Vielen Dank.
Hubert Ryll und Sohn Johannes

Liebe Kathrin, deine Bilder sind ein Ausgangspunkt für meinen Weg nach Hause.
Thomas Remmel – ein Fisch

Im Betrachten einzelner Bilder habe ich mich daran erinnert, wie ich schon als Kind fasziniert 
gewesen war von diesen Formen, die vor 60-70 Jahren auch in unseren Gewässern häufig anzutreffen 
waren an den Pfählen alter Stege und Schiffs-
anlegestellen. Früher waren sie ja alle aus Holz und haben Jahrhunderte überdauert. Natürlich sind sie mehr den Kindern ins Auge gefallen als den Erwachsenen, 
denn optisch waren sie nicht so kontrastreich, weil unseren Seen ja das Salz dazu fehlt. 
Die Bildekräfte des Wassers sind aber offensichtlich ganz ähnlich. Für Deine Arbeit und Dein Streben herzlichen Dank.

Alfred von Euw, Lachen in der Schweiz

Ja, das Auge zuerst,
das Gemüt dazu,
die Technik im Gepäck.
Schließlich der Mensch.
Wiebke

Das Auge macht hier die Künstlerin. Danke.

Christel Müller, Hofheim

Das haben wir noch nie gesehen. Wenn wir das nächste Mal an einer Buhne vorbeikommen, schauen wir auch, ob wir was finden.
Gäste aus Stralsund

Neptuns Handschrift mit Ihren Augen gesehen. Glückwunsch!
Natur ist das Beste was es gibt!
Marco aus München

Ein Kleinod der Wahrnehmung. Danke für diesen Blick!
Besucher aus Potsdam

Bilder und Formen, die die Seele berühren . Vielen Dank.
Besucher aus Dresden

Glückwunsch zu diesen Bildern! Es ist schön, Kunst in der Natur zu sehen.
Alexander, Berlin

Sehr schöne Ausstellung und ein passender, poetischer Titel. Gratulation!
Gäste aus Berlin und Peru

Eine gelungene Ausstellung, ein würdiger Ort.
Herzlichst Uta

Neptuns Handschrift ist ein Zeichen des Meeres!
Danke für die wunderbare Ausstellung.
Künstlerin grüßt Künstlerin, aus Hildesheim

Diese Ausstellung hat sich wirklich gelohnt. Es ist eine der schönsten Ecken
aller deutscher Nationalparks.

Anke, Sabine, Martin, Felix

 

Quelle: Gästebücher der Ausstellungen