BASENFASTEN 2023 an der Nordsee, in Tönning, Halbinsel Eiderstedt – 7 tägige Kurse
11.02. – 18.02.2023
15.10. – 22.10.2023
24.11. – 01.12.2023
Das Basenfasten ist eine sanfte Alternative zum klassischen Fasten und bietet eine experimentierfreudige, pflanzenbetonte Kost mit viel Gemüse, etwas Obst, Nüssen und Samen; insgesamt 800-900 kcal/Tag.
Wir verzichten in dieser Woche auf Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Eier, glutenhaltige Getreide, Süßigkeiten, Alkohol und Nikotin.
Zum Frühstück kreieren wir einen grünen Smoothie und einen ayurvedisch gewürzten Hirsebrei, zum Mittag reichen wir ein veganes Gemüse-Gericht und zum Abendessen ein Gemüsesüppchen mit frischen Kräutern.
Durch diese leichte Kost entsteht Offenheit für eine feinere Selbstwahrnehmung,
auf die unsere tägliche Feldenkrais-Lektion gründet.
FELDENKRAIS
Feldenkrais ist eine körperorientierte Lernmethode, die nach ihrem Begründer Moshè Feldenkrais benannt ist. Angeregt durch die enorme Lernfähigkeit kleiner Kinder zeigte Feldenkrais einen Weg auf, wie dieses Potential auch für Erwachsene genutzt werden kann.
Die täglichen Feldenkrais-Lektionen führen die Teilnehmer durch eine Folge einfacher, aber auch ungewohnter Bewegungen, wodurch wir neue Varianten entdecken und gewohnte Bewegungsmuster mit eigenen Lösungen ergänzen.
Beim Ausführen von Feldenkrais Bewegungen ist die Qualität der Aufmerksamkeit von besonderer Bedeutung. Durch sie vollzieht sich die neu gewonnene körperliche Beweglichkeit auch auf der Ebene von Geist und Gemüt. Aus einem gefühlten, koordinierten und fließenderen Bewegungs- Ablauf entsteht am Ende eine ausgeglichene Gegenwärtigkeit.
Dies ist im Grunde mit dem Ausdruck „Bewusstheit durch Bewegung“ gemeint.
WANDERN
Die Freude an der Bewegung ergänzen wir mit 2-3 stündigen Wanderungen (8 -10 km) an der frischen Nordsee-Luft, entlang der einzigartig weiten Sandstrände von St. Peter Ording.
Es ist möglich, die Wanderungen abzukürzen, zu verlängern oder auch mal ausfallen zu lassen. Ganz so, wie es Ihnen gut tut.